Das hölzerne Heiligtum: Wenn Raketen und Hubschrauber gegen Glauben antreten

Unregelmäßigkeiten im Zyklus von Zerstörung und Wiederauferstehung auf den Inseln des Rust-Atolls nehmen Schwester Clown immer wieder mit. Doch wie ist das Zeitalter auf der Kiezmischer-Insel zu Ende gegangen? War die Schädelkirche erfolgreich oder gibt sie auf? Da der letzte Zyklus auf der Kiezmischer-Insel wieder vollkommen unerwartet endete, benötigte Schwester Clown ein paar Tage der Kontemplation, bis sie die folgenden Zeilen für den Gemeindebrief schreiben konnte.

Schutz des Allerheiligsten: Ein Triumph des Glaubens

Zwei Zyklen der Wiederauferstehung auf der Kiezmischer-Insel sind vergangen, und eines lässt sich mit Gewissheit sagen: Das Allerheiligste der Schädelkirche und die dort gelagerten Schädel waren jederzeit sicher. Egal, welche Wellen von Angriffen über die Kirche hinwegrollten, der Segen des Schädelgottes wachte unermüdlich über die heiligen Relikte. Kein einziger Schädel fiel den Aggressoren zum Opfer – ein Erfolg, den wir mit gebührendem Stolz feiern.

Übertriebene Mittel, enttäuschende Ergebnisse

Unverhältnismäßig. Es ist fast schon lächerlich, wie unverhältnismäßig die Angriffe auf unser bescheidenes, hölzernes Heiligtum ausfielen. In beiden Zyklen griffen die Gegner mit allem an, was das Arsenal hergab: MLRS-Raketen und Kampfhubschrauber gegen ein kleines Gotteshaus – die Überkompensation eines gescheiterten Plans in Reinform.

Besonderer Schutz. Doch trotz dieser ohrenbetäubenden Angriffe und der martialischen Drohgebärden haben sie ihr so lautstark verkündetes Ziel erreicht: die Zerstörung eines einfachen, hölzernen Heiligtums. Eine Kirche, die unter dem Schutz des Schädelgottes steht, ist jedoch keine gewöhnliche Struktur – das sollte man vielleicht beim nächsten Mal bedenken.

Die wahre Stärke der Kirche: Die Gemeinschaft der Gläubigen

Die Kirche ist mehr als ein Gebäude. Auch wenn das Gebäude beschädigt wurde, die wahre Kirche besteht nicht aus Mauern und Dächern, sondern aus der Gemeinschaft der Gläubigen. In diesem Punkt haben die Angreifer komplett versagt. Die Zahl derer, die dem Schädelgott und seiner Kirche wohlgesonnen sind, ist im Laufe der Zeit nicht etwa geschrumpft, sondern gewachsen.

Auch im ersten Zyklus fanden sich nach dem Angriff Gemeindemitglieder und Helfer*innen ein, um beim Wiederaufbau zu helfen.

Stärker denn je zuvor. Die Schädelkirche hat in diesen zwei Zyklen nicht nur überlebt, sondern ist durch die Herausforderungen stärker geworden.

Der traurige Zustand der Kirchengegner

Mental labil oder Faschisten? Vielleicht liegt das Scheitern der Angreifer auch an der mentalen Verfassung ihrer selbst. Wer sich mit Leuten verbündet, die aufgrund rechtsradikaler Äußerungen von der Inselregierung verbannt oder im Inselfunk stummgeschaltet wurden, wirkt auf vernünftige Menschen einfach nicht sonderlich attraktiv.
Wer im Umfeld der Kirche antisemitische Parolen wie „du *** Juden***“ brüllt, hat ein viel größeres Problem als die robusten Steinmauern des Allerheiligsten. Das Wohlgefallen des Schädelgottes oder seiner Gemeinde zieht man so jedenfalls nicht auf sich. Wir leben und bejahen Ökumene.

Wie die Dinosaurier: Viel Panzer, wenig Hirn. Resultat: Ausgestorben…

Dumm oder faul? Wenn man scheitert, versucht man sich ja oft, sich zu erklären. Die richtige Munition zu Hause zu vergessen oder hinterher zu behaupten, dass die Zerstörung der Kirche ja gar nicht das eigentliche Ziel gewesen sei, ist aber schon schräg. Da fragt man sich, ob hier eher Dummheit oder Farm-Faulheit die persönliche Schwäche war, die das Scheitern verursachte. Der Schädelgott wirkt zuweilen auf ganz eigene Art und Weise – auch bei Ungläubigen.

Der aktuelle Zyklus: Kein Neubau der Schädelkirche

Aktuell keine Kirche. Wie bereits angekündigt, wurde im aktuellen Zyklus keine Schädelkirche auf der Kiezmischer-Insel errichtet. Wahre Gläubige wissen mittlerweile, dass sie sich die Gnade und den Schutz des Schädelgottes auch durch einen geweihten Schädel im eigenen Hausaltar (TC) sichern können. Der ein oder andere Laienpriester hat bei solchen Weihe-Zeremonien zugesehen und kann die heiligen Worte rezitieren.

Zukunft offen. Ob und wann es in zukünftigen Zyklen einen Neubau der Schädelkirche auf dem Server geben wird, das weiß nur der Schädelgott selbst.

Ein missglücktes Vorhaben und ein triumphierender Glaube

Fazit. Die Kirchengegner haben sich mit großem Getöse auf den Weg gemacht, um das hölzerne Heiligtum der Schädelkirche zu zerstören. Mit schwerem Gerät, unzähligen Raketen und jeder Menge Lärm wollten sie das Symbol unseres Glaubens vernichten. Doch was blieb am Ende übrig? Ein paar zerstörte Holzwände und eine Gemeinschaft, die stärker ist als je zuvor.

Bir Ham Schuger Ham. Der Schädelgott hat uns beschützt, und das Allerheiligste blieb unberührt. Die wahre Kirche – unsere Gemeinschaft – bleibt unerschütterlich. So endet dieses Kapitel nicht mit der Niederlage, sondern mit dem Triumph des Glaubens und der Gemeinschaft.

In geschwisterlicher Verbundenheit
Schwester Clown

Kommentar verfassen