Liebe Gemeinde,
in der mysteriösen Welt der Schädelkirche, wo das Licht des Schädelgottes stets über uns wacht, gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Heute müssen wir leider von einem besonderen Vorfall berichten, der sich wie ein Krimi aus der dunklen Seite der Online-Welt entfaltet hat. Bereitet euch vor, denn die Geschichte, die wir euch heute erzählen, ist alles andere als gewöhnlich.
Der vermeintlich harmlose Novize
Gestern trat ein angeblich harmloser Neuankömmling in unsere Reihen ein. Er stellte sich als ehrgeiziger Novize vor und bot an, einen kirchlichen Kräutergarten im Umfeld der Kirche anzulegen. Unserem bisherigen Wissen nach schien er keine weiteren Ambitionen zu haben, und so gewährten wir ihm Zugang zu einem bescheidenen Abteil im Noviziat der Kirche – jedoch niemals zu den heiligen Räumen der Kirche selbst.

Doch was zunächst wie eine freundliche Geste aussah, entpuppte sich bald als raffinierter Trick. Dieser vermeintlich unauffällige Novize, der sich als „Gärtner“ 1) ausgab, hatte in Wahrheit ganz andere Pläne.
Die dunkle Wahrheit kommt ans Licht
Nach einer kurzen, aber gründlichen Überprüfung seiner digitalen Fußabdrücke – insbesondere seines Steam-Profils – deckten wir schockierende Details auf. Der sogenannte Novize war keineswegs der friedliche Gärtner, den er vorgab zu sein. In Wirklichkeit war sein Profil voll von alarmierenden Hinweisen auf kriminelle Aktivitäten:
- Verstöße gegen Anti-Cheat-Systeme: Unser „harmloser“ Gärtner hatte gegen das Valve Anti-Cheat-Systeme verstoßen. Dies führte nicht nur zu einem Bann, sondern zu einem totalen Ausschluss von einem Spiel.

- Zweifelhafter Freundeskreis: Der Novize war Teil eines fragwürdigen Netzwerks. In der Liste der aktuellen und ehemaligen Freunde finden sich knapp 60 Banns von Valve oder Spielherstellern, darunter auch einen Nutzer mit einem Easy Anti Cheat Bann, der Software, die bei Rust gegen Cheater eingesetzt wird…
Der gar nicht so artig Novize verkehrte in der Vergangenheit also mit Cheatern und zählt sie immer noch zu seinen Freunden. Das ist nicht nur unappetitlich, sondern untergräbt auch die Integrität der gesamten Gaming-Community.
- Teilnahme an fragwürdigen Gruppen: Eine noch beunruhigender Entdeckung war seine Zugehörigkeit zu einer seltsamen Gruppe auf Steam, die sich „Family FCK“ nennt. Hier war er als „Priester“ aktiv … Also jedem seinen Spaß … Aber so öffentlich seine Fantasien ausleben?
- Befreundet mit Leuten auf der Kirchenbann-Liste. So lange muss man auch gar nicht suchen, bis man alte Bekannte wieder findet…

Update: Fast schon süß! Der Spion hat sein Steam-Profil mittlerweile auf „privat“ umgestellt, damit keiner mehr nachvollziehen kann, wer seine Freunde sind. Das heißt, er weiß, wie man solche Daten schützt und hat sie trotzdem öffentlich im Netz gelassen … #Vollprofi
Konsequenzen und Lehren
Das Ergebnis dieser Enthüllungen ist eindeutig: Der vermeintliche Novize wird umgehend auf unsere Kirchenbann-Liste gesetzt. Sein Versuch, sich als harmloser Gärtner zu tarnen, wurde durchschaut, und wir haben entsprechend reagiert.
Dieser Vorfall dient als ernsthafte Warnung an alle, die sich in unser Umfeld begeben: Wir werden nicht zögern, Betrüger und Spione zu entlarven und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Wir bitten alle Gemeindemitglieder, wachsam zu bleiben und alle verdächtigen Aktivitäten umgehend zu melden. Die Integrität und Sicherheit unserer Gemeinschaft stehen an erster Stelle, und wir setzen alles daran, unsere heiligen Prinzipien zu wahren.
Ein Dank an unsere Gemeinschaft
Abschließend möchten wir uns bei euch, der treuen Gemeinde der Schädelkirche, für eure kontinuierliche Unterstützung und euer Engagement bedanken. Eure Wachsamkeit und Unterstützung sind von unschätzbarem Wert und tragen dazu bei, dass unsere Kirche weiterhin ein sicherer und heiliger Ort bleibt.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass solche Vorfälle in der Zukunft verhindert werden und unser Glaube an den Schädel Gott weiterhin stark bleibt.
In Einigkeit und Wachsamkeit
eure Schwester Clown
1) Name redaktionell geändert.